Tag des offenen Ohres, Tag der offenen Augen
Die Ziehenschule öffnet mit einem Livestream virtuell ihre Pforten
„Tag der offenen Tür“ und „Corona“ passen nicht zusammen – für uns doch. Am 16.01.2021 veranstalteten wir eine virtuelle Reise durch die Ziehenschule: Die Schulprofile der Ziehenschule stellen sich in Imagefilmen und virtuellen Rundgängen vor und Sie lernen Frau Rogler in einer Aufzeichnung eines Live-Videostreams kennen. Wir möchten Ihnen auch in dieser herausfordernden Phase nah sein – aus diesem Grund gibt es neben zahlreichen anderen Angeboten eine telefonische Beratung zum Übergang von der 4. in die 5. Klasse. Ebenso stellen sich unsere Profilschwerpunkte Bilingualer Zweig und Abi-Bac, Mint-EC, Europaschule und Schule mit besonderer Förderung in Musik im Videostream vor.
Aufzeichnung des Livestreams
Die im Livestream gestellten Chatfragen wurden live beantwortet. Ein abwechslungsreicher Tag für offene Ohren und Augen.
Inhalte der Aufzeichnung des Livestreams
Im ersten Teil der Aufzeichnung des Livestreams hält unsere Schulleiterin Frau Rogler ihre Begrüßungsrede. Frau Rost, unsere Koordinatorin für den Übergang 4-5 beantwortet die gestellten Chatfragen und berät Sie zum Übergang ins Gymnasium. Herr Sitko, verantwortlich für den Tag der offenen Tür, gibt Ihnen einen Ausblick auf die weiteren Onlineangebote. Die Pausen in der Aufzeichnung des Livestreams können Sie überspringen.
Im zweiten Teil erhalten Sie in Abständen von 30 Minuten Informationen zu unseren Schulprofilen: MINT-EC (Frau Höhler), Bilingualer Zweig (Frau Mercker und Herr Hussain), Europaschule (Frau Theurich und Herr Herold) und Musik (Herr Glaßner).
Sie finden die Aufzeichnung oben auf dieser Seite oder auf hier auf YouTube. Dort können Sie auch dem Chat des Livestreams folgen. Bitte nehmen Sie dazu die YouToube-Datenschutzerklärung an oder verwenden Sie Ihr Google-Konto.
Informationen zum Tag der offenen Tür 2025
Wir laden Sie und Euch ein auf Informations- und Entdeckungstour zu gehen: Was sind die Schulprofilpunkte der Ziehenschule? Welche Fächer werden unterrichtet? Wie sieht der Ganztag aus und welche AGs werden angeboten? Welche Förder- und Beratungsmöglichkeiten bestehen? Folgen Sie hierzu bitte diesen Links:
Einladung und Flyer
Vorstellung der Schule
- Du an der Ziehenschule! - die Seite für Schülerinnen und Schüler der Grundschule
- Video: Ein Tag an der Ziehenschule
- Video: Unsere Schulprofile
Informationen und Beratung zum Übergang
- Die Ziehenschule auf einen Blick
- Informationen der Ziehenschule zum Übergang von der Grundschule ins Gymnasium
- Telefonische Beratung der Ziehenschule zum Übergang
- Elternabend für 4.-Klässler-Eltern
Impressionen zu vergangenen Tagen der offenen Tür
- Bericht zum Tag der offenen Tür 2024
- Bericht zum Tag der offenen Tür 2023
- Video zum Tag der offenen Tür 2022
- Livestream zum Tag der offenen Tür 2021
- Bericht zum Tag der offenen Tür 2021
- Bericht zum Tag der offenen Tür 2020
- Bericht zum Tag der offenen Tür 2019
- Fotos zum Tag der offenen Tür 2017
- Fotos zum Tag der offenen Tür 2016
Externe Links
Kontakt
Wenden Sie sich bitte bei Fragen zum Wechsel von der 4. in die 5. Klasse an unsere Koordinatorin Frau S. Rost. Sie ist Ansprechpartnerin für den Übergang von der vierten Grundschulklasse in die fünfte Klasse.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Christiane Rogler, Schulleiterin, und das Team des Tages der offenen Tür (1.12.2020 - update 23.1.2021)
Veröffentlicht in: Covid-19-Nachrichten, Digitale Schule