Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulgemeinde,
nun hat das neue Schuljahr schon wieder flott an Fahrt aufgenommen. Die diesjährigen Mitteilungen zum Schuljahresbeginn legen den Fokus auf das nach der Pandemie wichtige Thema der Maßnahmen zur Sicherung des Bildungserfolgs. Konkret: Was tun wir, um den Bildungserfolg zu sichern und Freude und Spaß an der Schule gemeinsam zu haben. Auch im Bereich der kompensatorischen und unterstützenden Maßnahmen leistet die Schule Erstaunliches. Lesen Sie selbst. Über Ihre Rückmeldung würden wir uns sehr freuen – schreiben Sie uns. Vielleicht haben Sie ja auch Ideen, die wir aufgreifen können ...
Christiane Rogler und das gesamte Schulleitungsteam (19.09.2022)
Unsere neu eröffnete Schülerbücherei sucht DRINGEND weitere Mitarbeiter*innen, damit wir wieder täglich von 8:00 – 15:00 Uhr den Schüler*innen den Besuch der Schübü ermöglichen können ...
Liebe Schulgemeinde, nach zwei Jahren coronabedingter Pause befinden wir uns vor den Sommerferien in einer lebendigen, ereignisreichen Zeit in der Schule. Etliche Veranstaltungen stehen und standen auf dem Programm - hier nur ein Ausschnitt ...
Big Band - Brass Band - Orchester am 6.7. um 18.30 Uhr in Hof 1
Am 6.7. um 18.30 Uhr läd die Fachschaft Musik zu einem Open Air Konzert in Hof 1 ein. Nach langer Corona Pause werden sich die Schülerinnen und Schüler der Big Band, Brass Band und des Orchesters präsentieren. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe werden Getränke verkaufen und unser DJ wird in den Umbaupausen für gute Stimmung sorgen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!
Einladung zur Feierstunde am Dienstag, 05.07.2022, von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr
Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr bereits zum 30. Mal das AbiBac, das deutsch-französische Abitur, an die Absolventen unseres Bili-Zweiges überreichen zu dürfen! Seit 1992 leisten wir intensive Arbeit im Bereich des franco-allemand und bereiten durch die besondere Qualifikation des AbiBacs junge Menschen auf das Europa der Zukunft vor.
Dieses 30-jährige Jubiläum ist für uns Anlass, dankbar auf mehr als drei Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit im Dienste der deutsch-französischen Kooperation zurückzublicken ...
P. Theurich, E. Mercker, Dr. C. Michel; Grafik: Luna Bonales Wey (01.07.2022)
Liebe Erziehungsberechtigte, in der Zeit vom 10.06. - 30.06.2022 findet das mündliche Abitur statt. Etwa 366 mündliche Prüfungen müssen in dieser Zeit organisiert und durchgeführt werden. Daher wurden die diesjährigen Studientage im Rahmen des mündlichen Abiturs auf
Dienstag, den 21.06.2022 und Donnerstag, den 23.06.2022
festgelegt. An diesen Tagen findet für die Jahrgangsstufen 5 bis Q2 kein Unterricht statt ...
Einladung zum feierlichen Abschluss der Junior-Ingenieur-Akademie 2020-2022
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern der Junior-Ingenieurinnen und -Ingenieure, in diesem Jahr wird nun der zehnte Jahrgang der Junior-Ingenieur-Akademie an der Ziehenschule abgeschlossen. Wir möchten Sie herzlich einladen zur feierlichen Abschlussveranstaltung am Montag, dem 4. Juli 2022 um 17.00 Uhr ...
C. Rogler, Schulleiterin, H. Flörke, Koordinator Junior- Ingenieur-Akademie (10.6.2022)