Die Ziehenschule hat im Juni Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Pape-Clément in Pessac (in der nähe vom Bordeaux) empfangen. Deutsche und Franzosen haben gemeinsam in Frankfurt und Heidelberg an verschiedenen kulturellen Aktivitäten teilgenommen ...
Am 23. Januar 2017 wurde im Kaisersaal des Frankfurter Römers zum 7. Mal der DFG Preis an den besten/ die beste Französischschüler/in des Rhein-Main-Gebietes verliehen. In einer knapp 3000 Worte umfassenden Arbeit und einem 10-minütigen Vortrag in französischer Sprache konnte Alicia Racke (Q1) die Jury, bestehend aus dem Präsidenten der DFG, einer Vertreterin des Staatlichen Schulamts, dem Sprachreferenten des Institut français und einem weiteren Französischlehrer, von sich überzeugen. In einem feierlichen Festakt wurde sie zur zweiten Siegerin gekürt.
Liebe Alicia, du kannst stolz auf diese Leistung sein. Wir sind es auf jeden Fall!
Dans le cadre de l’échange en coopération avec le Lycée d’Enseignement Général et Technologique Bartholdi, les élèves de la Ziehenschule ont effectué un stage d’observation à Colmar. L’échange a commencé samedi le 23 janvier 2016 où les allemands ont fait connaissance de leurs familles d’accueil pour la première fois ...
Text und Bilder: Moritz Busch et Melisa Lukač (01.04.2016)
Der erste Teil des Austausches zwischen der Ziehenschule und dem collège Bourran in Mérignac in der Nähe von Bordeaux in Frankreich fand Anfang Oktober 2014 statt ...
Am Freitag nach den Ferien hatten wir, die Schüler des Leistungskurses Französisch der Stufe 11 unter Leitung von Frau Mercker und Herrn Schleif, die Möglichkeit, an der französischen Schule „Lycée Victor Hugo“ einen Zeitzeugen eines gegen Kriegsende stattgefundenen Nazi-Massakers zu treffen ...
Erst mal die Stadt und unsere corres kennenlernen…
Vom 22.Januar bis zum 7.Februar, also fast drei Wochen, war unser 10er AbiBac-Kurs in Bordeaux. Unsere Austauschpartner dort ist die AbiBac-Klasse der 2nde des LycéePape Clément in Pessac. Die meisten von uns haben in den Familien unserer Austauschpartner gewohnt, diese haben uns auch den Praktikumsplatz, meist entsprechend unseren Wünschen, gesucht ...
Im Februar 2014 habe ich die Ziehenschule beim Prix des Lycéens allemands vertreten. Dies ist ein französischer Literatur-Wettbewerb, bei dem aus vier französischen Büchern das Beste gekürt wird, das dann auf Deutsch übersetzt werden soll ...