Archivierte Ankündigungen

Unterricht ab dem 22.02.2021

Am 22.02.2021 startet an der Ziehenschule der Wechselunterricht der Klassen 5 und 6. Gleichzeitig nimmt auch die Q2 den Unterricht wieder im Präsenzmodus auf. Die Klassen 7-10 und E-Phase verbleiben bis auf weiteres im Distanzunterricht.

Für die Klassen 5 bis 6 bedeutet dies, dass sie nach dem Wechselmodell beschult werden. Das heißt, dass die Klassen durch die Klassenlehrer*innen in zwei Gruppen aufgeteilt werden. In den geraden Kalenderwochen wird die A-Gruppe an den Tagen Montag, Mittwoch und Freitag beschult und die B-Gruppe am Dienstag und Donnerstag. Und dies immer nach dem geltenden Stundenplan. In der Folgewoche werden dann die Gruppen getauscht ...

Für die Q2 bedeutet der Präsenzunterricht die tägliche Anwesenheit in der Schule ...

Michael Jürgens, Stellvertretender Schulleiter (17.2.2021)

Weiterlesen …

Elternsprechtag

am Freitag, 19.02.2021, 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
Alternativ: nach individueller Terminvereinbarung

zu unserem Elternsprechtag am Freitag, den 19.02.2021 von 16.00 bis 19.00 Uhr, laden wir Sie sehr herzlich ein. Wir haben dafür einen Freitagnachmittag und -abend gewählt, um möglichst vielen von Ihnen die Möglichkeit zu geben, auch in den Zeiten der Pandemie die Fachlehrerinnen und Fachlehrer Ihrer Kinder gerade nach dem Halbjahreszeugnis zu sprechen. Allerdings wird die Vorgehensweise eine andere als die der letzten Jahre sein ...

Michael Jürgens, Stellvertretender Schulleiter (12.02.2021)

Weiterlesen …

Rosenmontag

Aufgrund einiger Nachfragen möchte ich darauf hinweisen, dass Montag, der 15.02.2021, ein beweglicher Ferientag ist, an dem kein Unterricht stattfindet. Am Dienstag, den 16.02.2021, findet der Unterricht planmäßig statt, da die Karnevalsveranstaltung in Heddernheim, die sonst zum früheren Unterrichtsschluss führte, coronabedingt in diesem Jahr nicht stattfindet.

Michael Jürgens, Stellvertretender Schulleiter (12.02.2021)

Weiterlesen …

Telefonsprechstunde

Die Ziehenschule berät individuell

Hiermit möchten wir Sie noch auf ein weiteres Angebot aufmerksam machen. Sie haben die Möglichkeit, bis zur Abgabe Ihres Antragsformulars bei der Grundschule Ihres Kindes am 5.3.2020, mich, Frau Rost, Koordinatorin für die Übergänge 4/5 an der Ziehenschule, jeden Freitag in der Zeit von 9:30 Uhr bis 11 Uhr telefonisch zu kontaktieren ...

Stefanie Rost, Koordinatorin der Übergänge 4/5; Grafik: Pixaby (7.12.2020)

Weiterlesen …

Matheatelier - online

Ab Dienstag, 16.02., geht das Matheatelier online.

Von Montag bis Donnerstag, jeweils 7./8. Stunde. So geht‘s: 

  • Du sendest per Schulcloud eine Nachricht an die entsprechende Lehrkraft (max. 6 Tage im Vorfeld): Betreff: Atelier/Name/Klasse/Thema
  • Du erhältst eine Antwort mit einem möglichen Termin an dem Tag oder eine Absage
  • Du bestätigst deinen Termin ...

Text und Grafik: Marc Blindow-Klinghammer (11.02.2021)

Weiterlesen …

Flotte Kette 2021 - verlängert bis 14.2.

Filme eine selbst gebaute Kettenreaktion

Baut eine Kettenreaktion aus fantasievollen Kombinationen sich nacheinander auslösender physikalischer/chemischer Effekte und filmt diesen Ablauf. Dabei sind eurer Phantasie kaum Grenzen gesetzt!

Kettenreaktion?

Eine aufgebaute Kombination von Effekten, die, wenn sie ablaufen, den nächsten aktivieren ...

Ines Höhler (19.12.2020 - update 29.1.2021)

Weiterlesen …

Zeugnisausgabe

Für die Zeugnisausgabe des 1. Halbjahres des Schuljahres 2020/21 hat die Schulleitung folgende Vorgehensweise festgelegt ...

Michael Jürgens, stellv. Schulleiter (27.1.2021)

Weiterlesen …

Verleihung des 11. DFG-Schülerpreises 2021

Arian Feriduni und Sophie Schiffler, beide in der Q1 an der Ziehenschule, nehmen als Finalisten an der Preisverleihung des 11. Schülerpreises der Deutsch-Französischen-Gesellschaft teil. 

Die Preisverleihung findet am 22.1.2021 um 19:00 Uhr statt. Die Verleihung wird aus dem Kaisersaal im Römer per Livestream übertragen ...

Dr. Christine Michel, Sandrine Puybarraud (21.1.2021)

Weiterlesen …

Digitale Plattformen und Datenschutz

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, 
liebe Kolleginnen und Kollegen, 

an dieser Stelle geben wir Ihnen Hilfestellungen und Hinweise zu unseren digitalen Plattformen. Schauen Sie immer mal wieder rein, da die Seite regelmäßig aktualisiert wird ...

Raphael Schefold; Grafik: Pixaby (11.1.2021)

Weiterlesen …

Die Sammlung schulbezogener Corona-Nachrichten ist archiviert und befindet sich im Covid-19-Archiv.